Standzeit

Standzeit

* * *

Stạnd|zeit, die:
1. (Technik) Zeitdauer, während deren man mit einem Werkzeug o. Ä. arbeiten kann, ohne dass erhebliche Verschleißerscheinungen auftreten:
der Bohrer, die Trennscheibe, das Sägeblatt hat eine hohe, hervorragende S.
2. Zeit, in der eine Maschine, ein Fahrzeug o. Ä. nicht arbeitet, nicht läuft, stillsteht:
Steigerung der Produktivität durch Verkürzung der -en.

* * *

Standzeit,
 
technologische Kenngröße (Standgröße) eines Zerspanungswerkzeugs, die angibt, wie lange das Werkzeug unter konstanten Schnittbedingungen mit dem Werkstück im Eingriff stehen kann, ohne dass es nachgeschliffen oder ersetzt werden muss. Das Ende der Standzeit ist z. B. erreicht, wenn eine ausreichend genaue Bearbeitung nicht mehr möglich ist oder wenn Zerspankraft und Temperatur einen bestimmten, vorher in Standkriterien festgelegten Wert überschreiten. Die Dauer der Standzeit ist von Standbedingungen abhängig. Wichtig sind Schneidengeometrie und Schneidstoff des Werkzeugs, das Material des Werkstücks, die dynamische und statische Steifigkeit der Werkzeugmaschine und der Ablauf des Zerspanungsvorganges. Weitere Standgrößen sind Standweg, Standmenge und Standvolumen, bei denen die Einsatzgrenze des Werkzeugs durch den in Schnittrichtung zurückgelegten Weg, die Menge der hergestellten Werkstücke beziehungsweise das abgespante Werkstoffvolumen festgelegt wird.

* * *

Stạnd|zeit, die: 1. (Technik) Zeitdauer, während deren man mit einem Werkzeug o. Ä. arbeiten kann, ohne dass erhebliche Verschleißerscheinungen auftreten: der Bohrer, die Trennscheibe, das Sägeblatt hat eine hohe, hervorragende S. 2. Zeit, in der eine Maschine, ein Fahrzeug o. Ä. nicht arbeitet, nicht läuft, stillsteht: Steigerung der Produktivität durch Verkürzung der -en.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Standzeit — Freiflächenverschleiß an einer Werkzeugschneide als Maß für die erreichbare Standzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Standzeit — eksploatavimo trukmė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. life; life time vok. Lebensdauer, f; Standzeit, f rus. долговечность, f; ресурс, m pranc. ressource, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Standzeit — meist als freie Standzeit bezeichnet. Im Fels und Tunnelbau Zeitraum, in dem das Gebirge nach der Schaffung freier Flächen ohne Stützung standsicher bleibt …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Scheibenfräser — Schaftfräser mit Schruppverzahnung, rechts mit TiAlN Beschichtung, Mitte mit TiN Beschichtung …   Deutsch Wikipedia

  • PKD (Technik) — Als Schneidstoff auf einen Hartmetallgrundkörper aufgesintertes PKD Polykristalliner Diamant (PKD) (PCD engl.) ist eine synthetisch hergestellte, extrem harte, untereinander verwachsene Masse von Diamantpartikeln mit Zufallorientierung in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Spritzgiessen — Spritzgießmaschine Form …   Deutsch Wikipedia

  • Spritzguss — Spritzgießmaschine Form …   Deutsch Wikipedia

  • Spritzgussverfahren — Spritzgießmaschine Form …   Deutsch Wikipedia

  • Spritzguß — Spritzgießmaschine Form …   Deutsch Wikipedia

  • Fräswerkzeug — Schaftfräser mit Schruppverzahnung, rechts mit TiAlN Beschichtung, Mitte mit TiN Beschichtung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”